Am Montag, dem 17.8.2020 reiste das Team aus Bad Salzdetfurth an. Betreuer Max und Trainer Mavin hatten ausreichend Trainingsmaterial dabei um die Tage abwechslungsreich zu gestalten. Unterstützt wurden sie von unserer jungen Vereinstrainerin Antonia Felker.
Insgesamt 28 Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen, die erste Gruppe Montag und Dienstag, die zweite Gruppe von Mittwoch bis Freitag nahmen an der Aktion teil.
Gestartet wurde morgens 9.00Uhr, gegen 12.00 Uhr wurden alle Kinder auf der Anlage vom Verein mit einem Mittagessen versorgte. Etwa gegen 16.30 Uhr wurde die Aktion beendet.
Je nach Leistungsstärke wurde der Tag mit Technik-, Kondition Übungen, Ballspiel, Matschtraining absolviert, sogar das Tennissportabzeichen konnte erworben werden.
Organisatoren, Veranstalter, Teilnehmer/innen und die Eltern freuten sich über diese gelungene Aktion und sie sollte auf jeden Fall wiederholt werden.
Auch ich, seit Jahren Sportwartin des CTV, habe mich über die Begeisterung der Tenniskinder gefreut und organisiere gerne wieder ein weiteres Event.
Erste Gruppe
Das Team ist angekommen
Erste Einweisung
Abschluss erster Tag
Gruppenfoto mit Sportwartin Hedwig Buschmann
Zweite Gruppe
Einweisung
Danke an das Rehazentrum, die Rasenfläche durfte mit benutzt werden
Essensausgabe mit Abstand
Während einer Regenphase wurde die Aktion in die Halle verlegt
In diesem Jahr findet vom 17.08.2020 bis 21.08.2020 in Zusammenarbeit mit dem NTV, ein Tenniscamp, bei uns auf der Anlage satt. Trainer und Betreuer kommen aus Hannover für eine Woche zu uns, sie bringen alle erforderlichen Gerätschaften mit und trainieren die Kinder von morgens 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Es werden alle Schlagtechniken geübt und natürlich auch die Kondition verbessert. 28 Kinder haben sich angemeldet. Wir wünschen den Kinder viel Spaß.
Heute, 06.05.2020 dürfen die Tennisvereine ihre Sommersaison unter strengen Einschränkungen starten. Auch der CTV startet heute. Es wurden von unserer Seite alle Vorkehrungen getroffen, damit der Start in die Saison 2020 glückt.
Dank vieler, fleißiger Helfer konnte in den letzten Tagen die Anlage auf die Saison vorbereitet werden.
Der Vorstand bitte um Einhaltung der Einschränkungen. Diese findet sich im Internet unter tnb-tennis.de – das aktuelle Hygienekonzept-.
Zusätzlich ist ein Informationsblatt im Eingangsbereich angebracht worden.
Auch das Jugendtraining wird am Freitag gestartet. Alle Gruppen werden vorab von der Sportwartin über den Ablauf informiert und die Einhaltung streng überwacht.
Der CTV hat sehr schnell gehandelt, bereits am Freitag wurde das Training für den Samstag, 14.3.2020, abgesagt. Die Halle ist seit Montag für alle sportlichen Aktivitäten geschlossen. Wir haben sofort die Empfehlungen des NTV und Kreissportbundes umgesetzt.
Z. Z. werden wir Bürger gut über die Medien informiert, der Vorstand des CTV wird regelmäßig Information, die uns betreffen, hier auf der Homepage veröffentlichen. Also schaut Euch hin und wieder die Homepage des CTV an.
Passt gut auf Euch und Eure Lieben auf und bleibt gesund, damit wir in einigen Monaten die schönste Tennisanlage, mitten im Wald, wieder aufsuchen können.
Edmund Sassen, Thomas Henke, Jürgen Frye, Christian Wübben und Hedwig Buschmann
Während des traditionellen Nikolausturniers am 7. Dezember 2019 wurde Fares Srur vom Vorstand des Vereins verabschiedet. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler waren in die CTV Halle gekommen um Fares Srur zu Danken. Unter seiner Leitung hatten viele Kinder hervorragendes Tennis erlernt. Aus seiner Schule kamen viele Kreismeister, Bezirksmeister und sogar Landesmeister.
Der CTV bedankt sich für über 25 jährige Zusammenarbeit. Er hinterlässt eine intakte Jugendabteilung. Die über 40 Kinder und Jugendliche sind die Zukunft des CTV.
Danke Fares.
Dankesworte der Sportwartin Hedwig BuschmannSichtbar gerührter Fares Srur. Der CTV war sein zweites Zuhause.Wie man sieht, rege Anteilnahme der CTV Mitglieder bei der Ansprache des Vorsitzenden Edmund Sassen.