trotz der Pandemie und den Verordnungen haben wir es geschafft, dass viele Kinder weiter trainieren konnten. Auch das kleine Tenniscamp fand Anklang bei den Eltern und den Kindern. Und jetzt habe ich einen besonderen Vorschlag.
Sobald die Plätze fertiggestellt sind, bietet der CTV folgendes den Tenniskindern, die unter 14 Jahre sind, zusätzlich zum normalen Training an:
Jeden Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr ist immer ein offenes Training. Es kann vorrangig nur ein Matchtraining durchgeführt werden, aber auch ein Techniktraining, unter Berücksichtigung der AHA Regeln. Alle Kinder unter 14 Jahren können, wenn sie Lust und Zeit haben, kommen.
Der CTV sorgt immer dafür, dass ein Trainer auf der Anlage ist. Er sorgt dafür, dass alle Kinder einen Spielpartner, einen Platz und Bälle bekommen. Die Kinder werden die ganze Zeit betreut.
Ich stelle mir diese Nachmittage für die großen und auch die kleinen Tenniscracks sehr abwechslungsreich vor, zumal andere Sportarten vorerst nur bedingt betrieben werden können.
Sechs Plätze sind verfügbar, daher können viele Kinder mitmachen. Maximal sind immer nur fünf Kinder auf einem Platz.
Da die Kinder beim Wintertraining sehr diszipliniert die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten haben, sehe ich da kein Problem. Und es ist jetzt ja auch bekannt, dass an der frischen Luft kaum eine Ansteckungsgefahr besteht.
Der Landkreis und auch der Tennisbund teilt mit, dass vom Trainer ein negativer Coronatest vorliegen muss.
Erster Testnachmittag am 6. Mai 2021, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr
Am 6. Mai ist es kostenfrei. Danach muss jedes Kind, das zum Training kommt, 4,00 Euro mitbringen. Wer keine Zeit und Lust hat zahlt auch nicht. Der Monat Mai ist der Probemonat. Danach kann ich sehen, ob die Aktion kostendeckend, ist und weiter durchgeführt wird. Dann werden Antonia und ich uns abwechseln.
Über eine WhatsApp erfolgt die Erinnerung am Mittwoch, dann bitte bis Donnerstag Nachmittag antworten, wenn man kommen möchte. Bitte in der Probephase unter meiner Handynummer. Falls die Aktion weiter durchgeführt werden kann, richte ich eine Gruppe ein.
Viele Grüße
Hedwig Buschmann